- Formech FMDH660 (halbautomatische Doppeldecker-Mehrzonen-Vakuumformmaschine)
- ZÜND S3 M-1200 (CNC-Cutter)
- ANYCUBIC Photon Mono X mit Wash & Cure Plus (3D-Drucker im SLA-Verfahren und All-in-One-Nachbearbeitungsstation zum Auswaschen und zur UV-Nachhärtung)
- formlabs Form 3L (Großformat-SLA-3D-Drucker)
- 3L LFS/SLA 3D-Drucker
- Meccatronicore BB-CURE XL UV-Curing Station (UV Aushärtekammer für SLA 3D-Drucke)
- Meccatronicore BB-CLEANER XL (Reinigungsautomat für SLA 3D-Drucke)
- LPKF ProtoMat S 104 (Fräsbohrplotter für Platinen)
- LPKF ProtoFlow S4 (Reflow-Ofen für bleifreies Löten nach RoHS)
- LPKF ProtoPrint S4 (SMT-Schablonendrucker für PCB-Prototypen)
- LPKF ProtoPlace E4 (Manuelles Pick & Place System für Leiterplatten-Prototypen)
- LPKF MultiPress S (Hydraulik-Presse zur Inhouse-Fertigung von Multilayern)
- LPKF Contac S4 (Anlage zum Platinendurchkontaktieren)
Auf Anfrage: colab@b-tu.de
- Prototypenbau (z.B. Molch in der Rohrleitung, Zahnräder und Zubehörteile)
- Zuschnitt von Textilien, Folien, Kunststoffmatten, Schaumstoffplatten, Pappe/ Papier
- Ausprobieren an den Maschinen
- Tiefziehmaschine zur Herstellung von Kunststoffformen
- Herstellung von Faserverbundteilen
- Drucken filigraner Modelle mit hoher Oberflächengüte (Druck von Herzmodellen für die Identifizierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen)
- Gießformen z.B. für kleine Teile wie Schmuckherstellung oder große Teile, wie Carbonteile
- Erstellung von Abdrücken von Gegenständen
- Herstellung von Masken, Einlagen für Werkzeugkisten/ Sortierkästen, Abdeckungen, etc.
- Vervielfältigung detailierter Bauteile
- Wer darf das COLab nutzen?
Siehe Nutzungsbedingungen & FAQ
- Ich möchte die Faserverbundswerkstatt nutzen, was muss ich tun?
Buche einen Termin per Mail an colab@b-tu.de mit dem Betreff FASERVERBUND und beschreibe uns dein Vorhaben sowie welche Maschinen du einsetzen möchtest. Für einige Maschinen und Geräte ist ein Qualifikationsnachweis (z.B. Zertifikate der HWK) notwendig. Grundsätzlich ist eine Ersteinweisung vor Ort Bedingung für die Nutzung der Maschinen. Für die stationären Maschinen wird es Kurse zur Maschinensicherheitsunterweisung geben.
- Unterstützt mich jemand mit den neuen Maschinen und Geräten?
Unsere technischen Betreuer:innen werden dir gern behilflich sein. Bei den einfachen Handmaschinen gibt es eine kurze Einweisung. Für die stationären Maschinen wird es Kurse zur Maschinensicherheitsunterweisung geben. Am besten habt ihr aber das nötige Zertifikat der HWK zur Benutzung der jeweiligen Maschine. Ansonsten gilt: Hilfe zur Selbsthilfe.
Formech FMDH660
- halbautomatische Doppeldecker-Mehrzonen-Vakuumformmaschine
- Formfläche: 620 x 620 mm
- Materialgröße: 660 x 660 mm
- Max. Ziehtiefe: 250 mm
- Max. Materialstärke: 10 mm
- Anzahl Heizzonen: 6 + 6
- Heizung Art: Keramisch / Quartz
ZÜND S3 M-1200 CNC-Cutter
- CNC-Cutter für Textilien, Folien und Kohlefasermatten
- Arbeitsfläche: 1330 x 1230 mm
- Max. Materialdicke: 25 mm
- Max. Materialgewicht: 10 kg/m
ANYCUBIC Photon Mono X mit Wash & Cure Plus
- 3D-Drucker im SLA-Verfahren
- Technologie: LCD-basiertes SLA
- Lichtquelle: Hochwertig (Wellenlänge 405 nm)
- XY-Auflösung: 0.050mm 3840*2400(4K)
- Auflösung der Z-Achse: 0.01 ~ 0.15mm
- Schichtauflösung: 0,01 ~ 0,2 mm
- Druckgeschwindigkeit: Max. 60 mm / h
- Bauvolumen: 192 mm (L) x 120 mm (B) x 250 mm (H)
- Material: 405 nm UV-Harz
- Die Anycubic Wash & Cure Plus ist eine All-in-One-Nachbearbeitungsstation zum Auswaschen und zur UV-Nachhärtung (Curing). Der Waschbehälter ist mit den üblichen, auf dem Markt befindlichen LCD-Harzdruckern bis zu 8,9 Zoll kompatibel.
LPKF ProtoMat S 104
- Fräsbohrplotter für den HF- und Mikrowellenbereich
- Verfügbare Drehzahl bis 100 000 U/min
- 20 Werkzeugwechselpositionen
- Optische Passermarkenerkennung
- Integrierter Vakuumtisch
- Maschinenbasis aus Granit für optimale Genauigkeit
LPKF ProtoFlow S4
- Reflow-Ofen für bleifreies Löten nach RoHS
- Aktive Kühlung der Prozesskammer
- Optionaler Zusatz-Temperatursensor
- Max. Leiterplattengröße: 320 mm x 280 mm
- Max. Heizbereich: 305 mm x 230 mm
- Max. Reflow-Temperatur: 290 °C
LPKF ProtoPrint S4
- SMT-Schablonendrucker für PCB-Prototypen
- SMD-Fine-Pitch-Druck bis 0,4 mm
- Auftrag von Lotpasten, Klebstoffen
- Bedrucken von doppelseitigen Leiterplatten
- Max. Druckbereich: 300 mm x 240 mm
- Max. Materialgröße: 300 mm x 250 mm
- Max. Stencilgröße: 395 mm x 280 mm
- Min. Stencilgröße: 100 mm x 100 mm
- Höhenverstellung Z: 0 mm – 22 mm
LPKF ProtoPlace E4
- Manuelles Pick & Place System für Leiterplatten-Prototypen
- Max. Leiterplattengröße: 340 mm x 170 mm
- Min. Leiterplattengröße: 8 mm x 8 mm
- Max. Bestückungsbereich: 270 mm x 170 mm
- Max. Leiterplattendicke: 10 mm
- Höhe unter der Leiterplatte: 18 mm
- Hub des Bestückungskopfes: max. 25 mm
- Min. Bauteilgröße: 0402 – 70 x 70 mm
LPKF MultiPress S
- Hydraulik-Presse zur Inhouse-Fertigung von Multilayern
- Verpresst starre und flexible Materialien
- Geeignet für HF-Materialien
- Voreingestellte und individuelle Prozessprofile
LPKF Contac S4
- Gleichmäßiger Aufbau der Kupferschicht
- Microvia-Reinigungsschritt
- Optionale Verzinnung
Wenn du Fragen hast oder mehr erfahren möchtest, dann schreibe uns eine Nachricht: colab@b-tu.de