KAMERAS
- 1x Sony Alpha 6600 (APS-C-Kamera)
- 1x Sony Alpha 7R III Spiegellose Vollformatkamera
- 1x Sony Alpha 7S III Spiegellose Vollformatkamera
- 2x Panasonic AG-CX 4k Videokamera
- 1x Insta360 Pro 2 - 8K VR-360-Grad-Panoramakamera
- 1x Insta360 ONE R-Twin 360-Grad Action-Cam
- 1x Insta360 ONE R 1-Inch 360-Grad-Action-Cam
OBJEKTIVE
- 1x Tamron Standardzoom-Objektiv 2,8/28-75 Di III RXD
- 1x Tamron Ultra- Weitwinkelzoom-Objektiv 2,8/17-28Di III
- 1x Tamron Telezoom-Objektiv 2,8/70-180 Di III
- 1x Sony Zoom Optik E-Mount 24-105mm F4 G OSS
- 1x Sony Master Objektiv 24-70mm, F2.8
KAMERASTATIVE
- 1x Manfrooto Stativ mit Videokopf mit 75mm Halbschale
- 1x Manfrotto Stativ mit Videokopf mit 60mm Halbschale
- 1x Manfrotto Alu-Stativ mit 3- Wege-Neiger
- 1x Manfrotto Luftgedämptes Stativ Master schwarz
- 1x Manfrotto Stativ Heavy Duty Silber
BELEUCHTUNG/BLITZ
- 1x Godox AD300 Pro Outdoor Blitz
- 1x Godox V1 Aufsteckblitz für Sony Alpha Kameras
- 2x Aputure LS C300d MKII Hochleistungs-LED-Tageslicht Leuchte
- 2x Aputure LS C120d II LED-Produktionsleuchte
- 1x Tecpro Felloni Standard Bi-Color LED-Flächenleuchte
- 2x Aputure Light Dome II Softbox für gleichmäßige Beleuchtung
- 1x Rollei Striplight 25x100cm
- 1x Rollei Striplight 40x180cm
- 1x Produktfotobox für Objekte mit maximaler Größe von 40x40cm
- 2x mobile Reflektoren 60cm
MIKROFONE
- 1x Sony XLR-K3M Adapter-Set XLR- Box & Richtmikrofon
- 2x RØDE NTG1 Richtrohr-Kondensator-Mikrofon
BILDBEARBEITUNG
- 1x Datacolor Spyder X Capture Pro
- 1x Loupedeck CT Photo and Video Editing Console
- 1x Wacom Tablet Cintiq Pro 16
FILTER
- 1x Walimex pro Vario ND-Filter MC 67mm
- 1x Walimex pro Vario ND-Filter MC 77mm
- 1x K&F Concept Black-Mist-Filter 82mm
- 2x Step Up Ringe für verschiedene Objektivdurchmesser
BILDSTABILISATOR
- 1x DJI Ronin- S Standard- Kit
Grafik- und CAD Programme
- Rhino 7
- Adobe Creative Cloud, z.B. Photoshop, Illustrator, Lightroom, Premiere Pro
uvm.
SONSTIGES ZUBEHÖR
- 2x Fernbedienung für Sony Alpha Kameras
- 1x TetherTools Tetherkabel USB-C auf USB-C 4,6m Orange
- 1x Beyerdynamic Studio Kopfhörer DT 770 Pro 250 ohm
- 1x Focusrite Scarlett 2i2 Audiointerface
- 3x Workstation (Computer) mit Ryzen 9, NVIDIA Quadro RTX 4000 und 32GB Ram
- 1x Ableton Push 2 (Drum Mix Maschine)
- 1x Artec Space Spider (3D-Scanner + Drehtisch)
Die Nutzung des Fotostudios ist derzeit kostenlos.
Schreibe eine E-Mail mit dem Betreff "FOTOSTUDIO & MEDIENECKE" an colab@b-tu.de.
- Produktion von professionellem Material für den medialen Internetauftritt (z.B. Produktfotografie und Nachbearbeitung, Produktion und Schnitt von (Werbe)filmen, Erstellung von VR-Touren)
- digitales Zeichnen, Grafikdesign und Fotobearbeitung
- professionelle Tonaufnahmen
- Musikproduktion
- Shortcuts bei der Foto- und Videobearbeitung, durch frei belegbare Tasten und Drehregler
- 3D-Scan
- Erstellung von Modellen für den 3D-Drucker oder Lasercutter
- Ausprobieren von Foto- und Videoequiment
- Beratung zu Produktfotografie
-
Wer darf das COLab nutzen?
Siehe Nutzungsbedingungen & FAQ
-
Ich möchte die Medienecke bzw. das Fotostudio nutzen, was muss ich tun?
Buche einen Termin per Mail an colab@b-tu.de mit dem Betreff MEDIENBEREICH oder FOTOSTUDIO.
- Muss ich einen Termin machen, um den Medienbereich oder das Fotostudio zu nutzen?
Ja. Schreibe eine Mail an colab@b-tu.de mit dem Betreff MEDIENBEREICH oder FOTOSTUDIO. Wir werden dir einen Terminvorschlag unterbreiten. Im Rahmen des open.COLab.day. (jeden Mittwoch, 13-18Uhr) kannst du kostenlos und ohne Anmeldung in das Fotostudio und die Medienecke reinschnuppern.
- Darf ich das Equipment alleine nutzen oder hilft mir jemand?
Unsere technischen Betreuer:innen stehen dir nach einer kurzen Einweisung für Fragen oder, wenn es Probleme gibt, zur Verfügung. Ansonsten gilt: Hilfe zur Selbsthilfe.
- Darf ich das Equipment ausleihen?
Aktuell ist es noch nicht möglich, das Equipment auszuleihen. Diese Möglichkeit ist aber in Planung.
Aktuell ist die Nutzung des Fotostudios und der Medienecke kostenfrei.
KAMERAAUSWAHL
- Zur allgemeinen Fotografie bitte die Sony Alpha 6600 nehmen (die kleinste von den 3 Modellen). Unsere Mitarbeiter:innen geben dir das Equipment raus.
OBJEKTIVAUSWAHL
Je nach Anwendung kannst du das Objektiv wechseln:
- Brennweite von 10-35 mm - größerer Bildbereich, ideal für Nahfotografie
- Brennweite ab 70 mm - kleinerer Bereich, für Fotografie aus der Entfernung
HINWEISE:
- Wir bitten darum, vorsichtig mit den Objektiven umzugehen und das Equipment wieder an unsere Mitarbeiter:innen abzugeben.
- Die Inhalte sind vor der Rückgabe von der SD-Karte zu löschen.
- Leere Akkus bitte heraus nehmen und extra zurück geben, so dass diese wieder für den nächsten Gebrauch aufgeladen werden können.
FOTOHINTERGRÜNDE
Für die Verwendung der Fotohintergründe gibt es eine schwarze Fernbedienung:
- Taste 1 - Schwarz, um helle Objekte hervorzuheben.
- Taste 2 - helles Orange, unser Standardhintergrund.
- Taste 3 - Grün, bestens zur Erstellung eigener Hintergründe durch Chroma Key Compositing geeignet.
- Taste 4 - Weiß, um dunkle Objekte hervorzuheben.
HINWEISE:
- Hintergründe dürfen nicht mit Schuhen verschmutzt werden,
- Hintergründe dürfen nicht zu hoch eingefahren sein, sonst überdrehen sie sich.
BELEUCHTUNG
Die Bedienung erfolgt entweder mit der entsprechenden Fernbedienung oder mit den Schaltern an den jeweiligen Geräten.
BEDIENUNG MIT APUTURE:
- Taste A - Leuchte links.
- Taste B - Leuchte rechts.
- Taste C - Leuchte im Laserbereich.
- Taste D - nicht belegt.
Wenn du Fragen hast oder mehr erfahren möchtest, dann schreibe uns eine Nachricht: colab@b-tu.de